Neben Yoga, Atemarbeit und Nordic Walking arbeite ich auch mit den nachfolgend beschriebenen Methoden
Bei der Progressiven Muskel Relaxation (PMR) werden bewusst nacheinander bestimmte Muskelgruppen willentlich angespannt und bewusst entspannt, um einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen. Ziel ist die Reduzierung des Muskeltonus unter das normale Maß aufgrund einer verbesserten Körperwahrnehmung
Mit Hilfe dieser angeleiteten Methode werden alle Körperbereiche nach einander ins Bewusstsein gebracht und die Empfindungen wertfrei betrachtet.
Mit Hilfe verschiedener Körperübungen (Meridian-Dechnungsübungen) wird der Energiefluss in den Meridianen gefördert, angeregt und gestärkt.
durch aktive Bewegungen und vertiefter/beschleunigter Atmung werden Spannungen abgebaut, der Geist beruhigt sich, das Körpergefühl wird gestärkt und ein erweiterter Bewusstseinszustand tritt ein.
" Die Stille stellt keine Fragen, aber sie kann uns auf alles eine Antwort geben" Ernst Ferstl
Sitzen in Stille mit der Aufmerksamkeit auf den Atem
Zu einem Mönch kamen eines Tages ein paar Europäer, die ihn fragten: "Welchen Sinn siehst du in der Stille und in der Meditation?" Der Mönch war gerade mit dem Schöpfen von Wasser aus einer tiefen Zisterne beschäftigt. Lächelnd antwortete er seinen Besuchern: "Schaut in die Zisterne! Was seht ihr?" Die Besucher blickten in die tiefe Zisterne. "Wir sehen nichts." Nach einer kurzen Zeit forderte der Mönch sie wieder auf: "Schaut in die Zisterne! Was seht ihr?" Die Leute blickten erneut hinein. "Ja, jetzt sehen wir uns selber!" Der Mönch sprach: "Schaut, als ich vorher Wasser schöpfte, war das Wasser unruhig. Jetzt ist das Wasser ruhig. Das ist die Erfahrung der Stille. Man sieht sich selber! Und nun wartet noch eine Weile." Nach einiger Zeit sagte der Mönch: "Schaut jetzt in den Brunnen. Was seht ihr?" Die Menschen schauten hinunter: "Nun sehen wir die Steine auf dem Grund des Brunnens." Da erklärte der Mönch: "Das ist die Erfahrung der Stille und der Meditation. Wenn man lange genug wartet, sieht man den Grund aller Dinge."
Mit Hilfe angenehm erlebter Bilder in der eigenen Phantasie in Verbindung mit Sinneseindrücken wird ein tiefer Ruhe- und Entspannungszustand erreicht.
Mit einfachen alltagstauglichen Übungen für zwischendurch und am Arbeitsplatz werden sowohl Körper als auch Geist entspannt und somit das Wohlbefinden und die Konzentration gesteigert